Ich weiß nicht, wieviele Schriftarten es gibt. Es sind SEHR viele. Zum Thema Schriftart für Buchinhalte zeige ich im Blog von Edition Blaes eine kleine, aber anschauliche Übersicht zu den üblichen Schriftschnitten im Buchsatz.
Eiskalte Verbrechen – höllenheiße Plätzchen
Gestern klingelte der Postbote und drückte mir ein Päckchen in die Hand. Absender: Sabine Hennig-Vogel. Inhalt des Päckchens: kriminelle Kurzgeschichten und sensationelle Spitzbuben. Wie schon das Vorgängerbuch (Teilweise tödlich) haben auch in diesem Band unterschiedliche Autoren sich – passend zur
Die Zeit der Liebe
Weihnachten ist die Zeit der Liebe.« Mit goldfarbenem Lackstift geschrieben stehen diese Worte auf einem dicken Herz aus Ton. Meine Freundin Lisa hat es mir vor ein paar Jahren geschenkt. Zu Weihnachten natürlich. Und seitdem hängt es jedes Jahr in
Buchversand – ganz persönlich
Mein Weihnachtsbüchlein kommt bei den Lesern sehr gut an. Die Bücher stecke ich nicht einfach so in den Umschlag, sondern bastle dafür ein individuelles und zum Buch passendes Lesezeichen. Dazu verwende ich: – roten Karton – Namenstanzer – Ösenstanzer –
Mein wunderbares Weihnachtsbüchlein
“Advent, Advent …”Acht feinfühlige und unterhaltsame Geschichten rund um die Advents- und Weihnachszeit. – Ein Heiligabend unter Freunden gerät zum Desaster – Der kleine Oliver will am Nikolaustag nach Afrika auswandern – Frau Schupfner bekommt vom Pfarrer eine Weihnachtsüberraschung auf